Co-Abhängigkeit bei Alkoholikern: Steig aus!
- Michaela Dr. Ernst
- 26. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Mai
Co-Abhängigkeit, insbesondere im Kontext von Alkoholismus, kann eine sehr belastende und herausfordernde Erfahrung sein. Wenn Du Dich in einer engen Beziehung zu jemandem befindest, der alkoholabhängig ist, wirst Du Dich zunehmend verloren oder überfordert fühlen.
Du vernachlässigst oft Deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen, um die Bedürfnisse des alkoholabhängigen Menschen zu unterstützen. Du versuchst vielleicht, zu helfen, zu retten oder die Situation zu kontrollieren, während Du gleichzeitig in Deinem eigenen Wohlbefinden leidest. Hier liegt schon ein großer Irrtum vor, denn Du kannst niemanden retten, der das nicht selbst will und schon gar nicht kannst Du die Situation kontrollieren. Liebe hilft hier auch nicht!

Die Dynamik dieses Teufelskreises kannst Du nur für Dich durchbrechen, Du veränderst Dich. Manchmal bewirkt das auch eine Veränderung bei der abhängigen Person, das ist aber nicht Dein primäres Ziel. Die Verantwortung den Weg aus der Sucht zu finden, liegt allein beim Süchtigen. Du schaust auf Dich.
In vielen Fällen beginnen solche Verhaltensweisen in der Kindheit. Wenn Du in einem Umfeld aufgewachsen bist, in dem Substanzmissbrauch oder emotionale Vernachlässigung vorherrschten, hast Du wahrscheinlich gelernt, Deine eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen. Diese Muster können sich bis ins Erwachsenenleben fortsetzen und in einer Beziehung zu einem alkoholabhängigen Partner oder Familienmitglied verstärkt werden.
Auf neurobiologicher Ebene beeinflusst der Konsum von Alkohol das Belohnungssystem Deines Gehirns.Wenn Du versuchst, den Alkoholiker zu unterstützen, empfindet Dein Gehirn, von Dir unbemerkt, eine Art von Belohnung – sei es durch das Gefühl der Kontrolle oder durch die Bestätigung Deiner eigenen Identität als „Retter“. Doch während Du versuchst, anderen zu helfen, verlierst Du den Blick auf Dich. Nicht selten entwickelst Du Stress, Angst oder sogar Depressionen, Du wirst krank.
Wenn Du das Gefühl hast, dass die Situation Dich überfordert, bitte um Hilfe, alleine ist das ab einem gewissen Punkt nicht mehr zu schaffen.
Comments