top of page

WARUM SICH VOM ALKOHOL VERABSCHIEDEN?

  • Michaela Dr. Ernst
  • 6. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Okt. 2024


Anstoßen mit alkoholischen Drinks

Es gibt so viele gute Gründe sich vom Alkohol zu verabschieden und für ein alkoholfreies Leben zu entscheiden.Das betrifft nicht nur Personen, die täglich trinken, sondern auch Menschen die in unregelmäßigen Abständen Alkohol konsumieren. Wer sich immer mal wieder einen Rausch "gönnt" riskiert dauerhafte gesundheitliche Probleme zu bekommen. Alkohol schädigt zum einen unseren Körper z.B. Leber, Herz-Kreislauf-System, Gehirn. Das alles wissen wir, aber wir konsumieren trotzdem weiter.


Alkohol führt aber auch zu Persönlichkeitsveränderungen, kann psychische Störungen und Depressionen auslösen und verstärken. Alkohol macht uns trauriger, lustiger, offener, verschlossener, aggressiver, leidender. Alkohol verstärkt Gefühle! Unter dem Einfluss von Alkohol verlieren wir unsere Authentizität, das führt dazu, dass wir uns selbst irgendwann nicht mehr kennen und dann auch nicht mehr mit uns selber zurechtkommen. Wir mögen uns nicht mehr. An diesem Punkt erkennen wir oft nicht, das Problem bin nicht ICH, sondern mein Alkoholkonsum. In der Folge trinken wir oft noch mehr, noch häufiger und schon entwickelt sich ein Kreislauf, aus dem wir nur schwer wieder herauskommen, weil er uns oft lange Zeit gar nicht bewusst ist.


Wenn man sich dessen bewusst geworden ist, ist ein erster wichtiger Schritt getan, um Veränderung zu ermöglichen. Wenn wir uns vom Alkohol verabschieden verlieren wir nichts, aber wir gewinnen ein Stück Freiheit.



 
 
 

Kommentare


ALKOHOL - OHNE MICH!

bottom of page